Dipl.-Ing. Johann Hans Ernst Schlemmer
| Geburtstag | 18.01.1893 |
| Geburtsort | Nesselwang |
| Kreis | Bayern |
| Todestag | 26.06.1973 |
| Todesort | bekannt |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 01.08.1913 |
|
2. Bayerisches Pionier-Bataillon |
|
vor dem 1. Weltkrieg - Heer |
|
|
5. Bayerisches Feld-Artillerie-Regiment |
|
im 1. Weltkrieg - Heer |
| 01.03.1937 |
|
reaktiviert |
|
Wehrmacht - Heer |
| 10.11.1938 |
25.09.1939 |
Stab III./Gebirgs-Artillerie-Regiment 111 |
Kommandeur |
Wehrmacht - Heer |
| 25.09.1939 |
05.03.1941 |
Stab/Artillerie-Regiment 7 |
Kommandeur |
Wehrmacht - Heer |
| 05.03.1941 |
17.12.1941 |
Artillerie-Kommandeur 148 |
|
Wehrmacht - Heer |
| 17.12.1941 |
00.02.1944 |
Stab/134. Infanterie-Division |
|
Wehrmacht - Heer |
| 01.06.1944 |
01.07.1944 |
Lehrgang für Kommandierende Generale |
|
Wehrmacht - Heer |
| 02.07.1944 |
03.05.1945 |
Stab/LXXV. Armeekorps |
Kommandierender General |
Wehrmacht - Heer |
| Beförderungen |
| am | zum |
| 06.12.1914 |
Leutnant |
| 01.03.1937 |
Oberstleutnant |
| 01.08.1939 |
Oberst |
| 10.03.1942 |
Generalmajor |
| 01.01.1943 |
Generalleutnant |
| 09.11.1944 |
General der Gebirgstruppe |
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
| 21.04.1942 |
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes |
| 18.01.1944 |
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub |
| 23.01.1942 |
Deutsches Kreuz in Gold |
| 17.12.1916 |
Eisernes Kreuz 1. Klasse Kaiserzeit |
| 09.11.1914 |
Eisernes Kreuz 2. Klasse Kaiserzeit |
| 25.05.1940 |
Spange 1939 zum EK1 |
| 02.10.1939 |
Spange 1939 zum EK2 |
|
Verwundetenabzeichen 1918 Schwarz |
|
Ehrenkreuz für Frontkämpfer |