Hans Röttiger
| Geburtstag | 16.04.1896 |
| Geburtsort | Hamburg |
| Todestag | 15.04.1960 |
| Todesort | bekannt |
Quelle: Privat; http://en.ww2awards.com/person/16934; Das Deutsche
Heer 1939
| Einheiten | ||||
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 15.09.1914 | 20.09.1915 | Feld-Artillerie-Regiment 45 | im 1. Weltkrieg - Heer | |
| 30.09.1915 | 00.06.1918 | Feld-Artillerie-Regiment 20 | im 1. Weltkrieg - Heer1 | |
| 00.06.1918 | 00.11.1918 | Stab/Artilleriekommandeur/Heeresgruppe Deutscher Kronprinz | Ordonnanz-Offizier | im 1. Weltkrieg - Heer1 |
| 00.11.1918 | 01.01.1921 | Feld-Artillerie-Regiment 20 | im 1. Weltkrieg - Heer1 | |
| 01.10.1921 | 00.00.1923 | Artillerie-Regiment 4 | Reichswehr - Reichsheer1 | |
| 00.00.1923 | 00.00.1925 | Wehrkreis-Kommando IV | Reichswehr - Reichsheer1 | |
| 00.00.1930 | 00.00.1931 | Lehrgang R/Reichswehrministerium | Reichswehr - Reichsheer1 | |
| 10.11.1938 | 15.10.1939 | Generalstab des Heeres | Wehrmacht - Heer | |
| 15.10.1939 | 05.02.1940 | Stab/VI. Armeekorps | Ia | Wehrmacht - Heer |
| 05.02.1940 | 09.01.1942 | Stab/XXXXI. Armeekorps | Chef des Generalstabes | Wehrmacht - Heer |
| 09.01.1942 | 28.04.1942 | Stab/4. Panzer-Armee | Chef des Generalstabes | Wehrmacht - Heer |
| 28.04.1942 | 16.07.1943 | Stab/4. Armee | Chef des Generalstabes | Wehrmacht - Heer |
| 16.07.1943 | 24.03.1944 | Stab/Heeresgruppe A | Chef des Generalstabes | Wehrmacht - Heer |
| 24.03.1944 | 02.05.1945 | Stab/Heeresgruppe C | Chef des Generalstabes | Wehrmacht - Heer |
| 02.05.1945 | 00.00.1948 | Britische Gefangenschaft | Wehrmacht - Heer1 | |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen | |
| am | zum |
| 30.09.1915 | Leutnant |
| 01.04.1925 | Oberleutnant |
| 01.10.1931 | Hauptmann i.G. |
| 01.01.1936 | Major i.G. |
| 01.02.1939 | Oberstleutnant i.G. |
| 01.01.1941 | Oberst i.G. |
| 01.02.1942 | Generalmajor |
| 01.09.1943 | Generalleutnant |
| 30.01.1945 | General der Panzertruppe |
| Generalleutnant1 | |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 26.01.1942 | Deutsches Kreuz in Gold | |
| Eisernes Kreuz 1. Klasse Kaiserzeit | ||
| Eisernes Kreuz 2. Klasse Kaiserzeit | ||
| Spange 1939 zum EK2 | ||
| Ehrenkreuz für Frontkämpfer | ||
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.