Gerhard Karl Alfred Abs
| Geburtstag | 05.05.1916 |
| Geburtsort | Tübingen |
| Todestag | 27.06.1944 |
Quelle:
- Das deutsche Heer 1939 S. 405
- NARA T78-841 S. 9-10
- Panzer-Archiv
- http://en.ww2awards.com/person/1230
- 0071-NARA-T78-949
| Einheiten | ||||
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 03.01.1939 | 1./MG-Bataillon 11 | Zugführer | Wehrmacht - Heer1 | |
| 00.02.1940 | 3./Kradschützen-Bataillon 36 | Kompanieführer | Wehrmacht - Heer1 | |
| 14.02.1942 | 3./Voraus-Abteilung 36 | Wehrmacht - Heer1 | ||
| 00.11.1942 | Fahrtruppenschule Hannover | Taktiklehrer | Wehrmacht - Heer1 | |
| 15.03.1943 | Generalstabsausbildung | Wehrmacht - Heer1 | ||
| 27.06.1944 | Stab/LIII. Armeekorps | Wehrmacht - Heer | ||
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen | |
| am | zum |
| 01.04.1937 | Leutnant (678) |
| 14.02.1942 | Oberleutnant1 |
| 01.02.1944 | Major (23b) |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 14.02.1942 | Deutsches Kreuz in Gold | |
| 16.10.1942 | Ehrenblatt des Deutschen Heeres | |
| Nahkampfspange Bronze | ||
| Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 | ||
Unsere Empfehlungen
Das deutsche Heer 1939; Gliederung, Standorte, Stellenbesetzung und Verzeichnis sämtlicher Offiziere am 3.1.1939
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.