Karl Weisenberger
| Geburtstag | 29.09.1890 |
| Geburtsort | Würzburg |
| Todestag | 28.03.1942 |
| Todesort | bekannt |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 01.10.1909 |
|
Infanterie-Regiment 9 |
|
vor dem 1. Weltkrieg - Heer |
|
|
Infanterie-Regiment 20 |
|
im 1. Weltkrieg - Heer1 |
| 01.02.1939 |
15.10.1939 |
Stab/Grenzkommandantur St. Wendel |
Kommandant |
Wehrmacht - Heer |
| 15.10.1939 |
10.10.1940 |
Stab/71. Infanterie-Division |
Kommandeur |
Wehrmacht - Heer |
| 15.03.1941 |
30.11.1941 |
Stab/LIII. Armeekorps |
Kommandierender General |
Wehrmacht - Heer |
| 30.11.1943 |
00.08.1944 |
Stab/XXXVI. Armeekorps |
Kommandierender General |
Wehrmacht - Heer |
| 15.08.1941 |
08.05.1945 |
Stab/Wehrkreis XIII |
Befehlshaber |
Wehrmacht - Heer |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen |
| am | zum |
| 26.10.1911 |
Leutnant |
| 01.10.1932 |
Oberstleutnant |
| 01.09.1934 |
Oberst |
| 01.01.1938 |
Generalmajor |
| 01.01.1940 |
Generalleutnant |
| 01.04.1941 |
General der Infanterie |
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
| 29.06.1940 |
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes |
| 13.08.1944 |
Deutsches Kreuz in Gold |
|
Eisernes Kreuz 1. Klasse Kaiserzeit |
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse Kaiserzeit |
|
Spange 1939 zum EK1 |
|
Spange 1939 zum EK2 |
|
Ehrenkreuz für Frontkämpfer |
|
Verwundetenabzeichen 1918 Schwarz |
|
Verwundetenabzeichen 1918 Silber |
|
Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 |