Diddo Diddens
| Geburtstag | 22.04.1917 |
| Geburtsort | Bunderhammrich |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 11.11.1938 |
|
II./Artillerie-Regiment 58 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
|
|
Artillerie-Abteilung 422 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
| 00.05.1941 |
11.05.1942 |
2./Sturmgeschütz-Abteilung 185 |
Zugführer |
Wehrmacht - Heer1 |
| 11.05.1942 |
|
3./Sturmgeschütz-Abteilung "Großdeutschland" |
Zugführer |
Wehrmacht - Heer1 |
| 00.04.1944 |
|
1./Sturmgeschütz-Abteilung "Großdeutschland" |
Chef |
Wehrmacht - Heer1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen |
| am | zum |
| 01.09.1940 |
Leutnant d.R.1 |
| 01.03.1942 |
Oberleutnant d.R.1 |
| 01.10.1944 |
Hauptmann d.R.1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Verwundungen |
| am | Ort | Art |
| 28.06.1942 |
|
|
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
|
Verwundetenabzeichen 1939 Schwarz |
|
Verwundetenabzeichen 1939 Silber |
|
Verwundetenabzeichen 1939 Gold |
|
Allgemeines Sturmabzeichen |
|
Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 |
| 19.08.1941 |
Eisernes Kreuz 2. Klasse |
| 02.10.1941 |
Eisernes Kreuz 1. Klasse |
| 18.03.1942 |
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes |
| 15.06.1944 |
Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub |