Günther Hoffmann-Schönborn
| Geburtstag | 01.05.1905 |
| Geburtsort | Posen |
Quelle:
- http://en.ww2awards.com/person/8807
- FMS B273 Seite 5
- Organisationsgeschichte der deutschen Heeresartillerie im II. Weltkrieg, Band 3 Teil XII, S. 86
| Einheiten | ||||
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 00.00.1939 | Stab/schwere Artillerie-Abteilung (mot.) 730 | Kommandeur | Wehrmacht - Heer1 | |
| 07.02.1941 | 02.12.1941 | Stab/Sturmgeschütz-Abteilung 191 | Kommandeur | Wehrmacht - Heer1 |
| 00.09.1944 | 05.02.1945 | Stab/18. Volks-Grenadier-Division | Kommandeur | Wehrmacht - Heer1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen | |
| am | zum |
| 00.00.1939 | Hauptmann1 |
| 00.05.1941 | Major1 |
| 00.11.1944 | Generalmajor1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| Allgemeines Sturmabzeichen | ||
| 31.05.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | |
| 29.06.1940 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | |
| 14.05.1941 | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | |
| 31.12.1941 | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub | |
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.