Georg-Magnus Freiherr von Welck
| Geburtstag | 04.03.1911 |
Quelle: T78-59; http://en.ww2awards.com/person/8597
| Einheiten | ||||
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 21.10.1939 | 06.04.1940 | Stab/Oberbefehlshaber Ost | 1. Ordonnanz-Offizier | Wehrmacht - Heer |
| 07.04.1940 | 14.06.1940 | Generalstabslehrgang Dresden | Wehrmacht - Heer2 | |
| 15.06.1940 | 09.07.1940 | Stab/AOK 4 | Wehrmacht - Heer2 | |
| 10.07.1940 | 20.03.1942 | Stab/35. Infanterie-Division | Ib | Wehrmacht - Heer |
| 21.03.1942 | 14.12.1943 | Stab/PzAOK 4 | Quartiermeister 1 | Wehrmacht - Heer |
| 15.12.1943 | Stab/PzAOK 4 | Quartiermeister | Wehrmacht - Heer | |
| 08.10.1944 | 15.11.1944 | Stab/Grenadier-Regiment 568 | Führer | Wehrmacht - Heer |
2 kommandiert
| Beförderungen | |
| am | zum |
| 00.00.1945 | Oberst i.G.1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 16.10.1939 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | |
| 20.01.1942 | Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse | |
| 20.01.1942 | Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse | |
| 13.08.1942 | Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 | |
| 27.10.1944 | Deutsches Kreuz in Silber | |
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.