Otto Georg Kurt Runge
| Geburtstag | 28.09.1903 |
| Geburtsort | Wahlstatt |
| Kreis | Schlesien |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 10.02.1926 |
|
8./Infanterie-Regiment 2 |
|
Reichswehr - Reichsheer |
| 22.10.1938 |
|
Heeres-Zahlmeisterschule München |
|
Wehrmacht - Heer |
| 17.05.1939 |
|
Gebürnisstelle I/OKH |
Mitarbeiter |
Wehrmacht - Heer1 |
| 01.06.1940 |
|
1. Abteilung/AG P1/HPA/OKH |
Mitarbeiter |
Wehrmacht - Heer |
| 11.06.1942 |
|
Stab/Panzerjäger-Ersatz-Abteilung 1 |
Leiter der Zahlmeisterei |
Wehrmacht - Heer |
| 26.06.1942 |
|
Stab/Jäger-Bataillon 5 |
Leiter der Zahlmeisterei |
Wehrmacht - Heer |
| 20.08.1943 |
|
Zahlmeisterei/HPA/OKH |
Leiter der Küchenverwaltung |
Wehrmacht - Heer |
| 15.04.1944 |
|
Heerespersonalamt/OKH |
Leiter Zahlmeisterei |
Wehrmacht - Heer |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen |
| am | zum |
| 01.03.1939 |
Leutnant |
| 17.05.1939 |
Zahlmeister ap. |
| 01.01.1940 |
Stabsintendant (4) |
| 01.03.1940 |
Oberzahlmeister |
| 01.12.1943 |
Stabszahlmeister |
| 01.05.1944 |
Stabsintendant |
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
| 20.04.1942 |
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse |
| 01.02.1943 |
Eisernes Kreuz 2. Klasse |
| 01.09.1943 |
Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern |
Öffentliche Bilder