Bruno Ahlers
| Geburtstag | 03.11.1915 |
| Geburtsort | Ulzburg |
| Kreis | Holstein |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 01.09.1939 |
|
1. Schnellboot-Flottille |
|
Wehrmacht - Kriegsmarine1 |
| 10.05.1944 |
|
"S 36"/3. Schnellboot-Flottille |
Kommandant |
Wehrmacht - Kriegsmarine1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen |
| am | zum |
| 01.09.1939 |
Matrosenobergefreiter1 |
| 23.06.1940 |
Bootsmannsmaat1 |
| 01.03.1943 |
Oberbootsmannsmaat1 |
| 10.05.1944 |
Obersteuermann1 |
| 04.05.1945 |
Leutnant zur See1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Verwundungen |
| am | Ort | Art |
| 05.04.1945 |
|
|
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
| 01.09.1939 |
Medaille 01.10.1938 - Sudetenland |
| 23.06.1940 |
Eisernes Kreuz 2. Klasse |
| 16.12.1940 |
Schnellboot-Kriegsabzeichen |
| 03.01.1941 |
Eisernes Kreuz 1. Klasse |
| 01.03.1943 |
Krimschild |
| 10.05.1944 |
Deutsches Kreuz in Gold |
| 04.05.1945 |
Verwundetenabzeichen 1939 Schwarz |