Gregor Patrzykowski
| Geburtstag | 16.10.1919 |
| Geburtsort | Bromberg |
| 1. Erkennungsmarke | -234-5./Krf.Ers.Abt.3 |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 00.09.1939 |
01.12.1939 |
5./Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 3 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
| 01.12.1939 |
|
2./Kraftfahr-Ersatz-Abteilung 3 |
|
Wehrmacht - Heer |
| 12.02.1940 |
|
Werkstatt-Kompanie (mot.) 354 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
| 05.03.1940 |
|
Kraftwagen-Werkstatt-Kompanie 354 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
| 10.04.1940 |
|
13./Infanterie-Regiment 122 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
|
07.01.1943 |
13./Grenadier-Regiment 122 |
|
Wehrmacht - Heer |
| 24.08.1943 |
|
IG-Ersatz-Kompanie 23 |
|
Wehrmacht - Heer |
| 22.09.1943 |
21.02.1944 |
Heeres-Entlassungsstelle 2/III |
|
Wehrmacht - Heer |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen |
| am | zum |
| 07.01.1943 |
Obergefreiter1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Verwundungen |
| am | Ort | Art |
| 07.01.1943 |
Nowo Ssredny |
Infanteriegeschoss |
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse |
|
Verwundetenabzeichen 1939 Schwarz |
|
Krimschild |
|
Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 |