Hans-Georg Biedermann
| Geburtstag | 14.03.1915 |
Quelle:
- NARA T78-941 Offiziere der Panzergrenadiere und Kradschützen S. 82-83
- http://www.tracesofwar.com/persons/2164/Biedermann-Hans-Georg.htm
| Einheiten | ||||
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 22.03.1940 | Schützen-Regiment 66 | Kompaniechef | Wehrmacht - Heer | |
| 00.00.1941 | 8./Schützen-Regiment 66 | Wehrmacht - Heer1 | ||
| 30.07.1942 | Panzergrenadier-Ersatz-Bataillon 66 | Wehrmacht - Heer | ||
| 15.03.1943 | Kriegsakademie | Wehrmacht - Heer2 | ||
| 20.09.1944 | Stab/XVIII. Gebirgs-Armeekorps | stellvertr. Ia | Wehrmacht - Heer2 | |
| 20.11.1944 | Stab/XVIII. Gebirgs-Armeekorps | Ia | Wehrmacht - Heer | |
| 25.11.1944 | Stab/270. Infanterie-Division | Ia | Wehrmacht - Heer | |
1 lt. Meldung oder Hinweis
2 kommandiert
| Beförderungen | |
| am | zum |
| 01.12.1941 | Oberleutnant1 |
| Major RDA v.01.08.1943 (31a) | |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 01.12.1941 | Deutsches Kreuz in Gold | |
| Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 | ||
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.