Horst Abbass
| Geburtstag | 07.09.1910 |
Quelle:
- Das Deutsche Heer 1939
- T78-947 Seite 561
- NARA T-78-883 S. 4-6
- A3356 R001 Aaltuiker ― Achenbach
| Einheiten | ||||
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 02.11.1936 | III./Artillerie-Regiment 25 | Wehrmacht - Heer | ||
| 24.11.1938 | 6./Artillerie-Regiment 114 | Wehrmacht - Heer1 | ||
| 27.08.1939 | 12.01.1942 | 6./Artillerie-Regiment 114 | Chef | Wehrmacht - Heer |
| 13.01.1942 | 07.04.1942 | Stab IV./Artillerie-Regiment 150 | stv. Führer | Wehrmacht - Heer |
| 08.04.1942 | 04.04.1942 | Stab II./Artillerie-Regiment 114 | Führer | Wehrmacht - Heer |
| 05.04.1942 | 15.12.1942 | Stab II./Artillerie-Regiment 114 | Kommandeur | Wehrmacht - Heer |
| 16.12.1942 | 18.06.1943 | Artillerieschule Jüterbog | Hörsaalleiter | Wehrmacht - Heer |
| 19.06.1943 | 26.12.1943 | Führer-Reserve OKH | Wehrmacht - Heer | |
| 29.09.1943 | 01.12.1943 | 11. Lehrgang für Höhere Adjutanten | Wehrmacht - Heer2 | |
| 27.12.1943 | 29.02.1944 | Stab/4. Gebirgs-Division | Adjutant | Wehrmacht - Heer2 |
| 01.03.1944 | 17.08.1944 | Stab/4. Gebirgs-Division | Adjutant | Wehrmacht - Heer |
| 18.08.1944 | Führer-Reserve OKH/V | Wehrmacht - Heer | ||
| 03.03.1945 | Stab/Artillerie-Regiment 2t7 | Führer | Wehrmacht - Heer | |
1 lt. Meldung oder Hinweis
2 kommandiert
| Beförderungen | |
| am | zum |
| 01.05.1937 | Gefreiter d.R. |
| 01.08.1937 | Unteroffizier d.R. |
| 01.05.1937 | Wachtmeister d.R. |
| 01.04.1938 | Leutnant d.R. |
| 25.07.1938 | Leutnant 01.10.1936 (5) |
| 31.05.1939 | Oberleutnant 01.06.1939 (92) |
| 15.02.1942 | Hauptmann 01.03.1942 (521) |
| 15.05.1943 | Major 01.04.1943 (20b) |
| Bauführer d.R.1 | |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 14.04.1942 | Deutsches Kreuz in Gold | |
| 16.08.1940 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | |
| 03.10.1939 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | |
| 02.05.1942 | Allgemeines Sturmabzeichen | |
| 09.08.1942 | Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 | |
| 06.10.1942 | Krimschild | |
Unsere Empfehlungen
Das deutsche Heer 1939; Gliederung, Standorte, Stellenbesetzung und Verzeichnis sämtlicher Offiziere am 3.1.1939
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.