Karl-Otto Bauer

Geburtstag24.12.1901
GeburtsortHainitz
KreisSachsen
Quelle:
Einheiten
von (am)bisEinheitDienststellung/FunktionStreitkraft
00.10.1938 00.07.1940 Schulschiff Schlesien 1. Artillerieoffizier Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.07.1940 00.10.1942 Stab/Kommandierender Admiral Frankreich 2. Admiralstabsoffizier Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.10.1942 00.04.1943 Stab/Marinegruppenkommando West 2. Admiralstabsoffizier Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.05.1943 00.05.1944 Stab/Marine-Artillerie-Abteilung 613 Kommandeur Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.03.1944 00.05.1944 Marine-Bataillon Bauer Führer Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.05.1944 Stab/2. Marine-Auffangabteilung Rumänien Kommandeur Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.06.1944 00.12.1944 Stab/Kommandierender Admiral Adria 2. Admiralstabsoffizier Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.12.1944 00.02.1945 Marinerüstung/Oberkommando der Kriegsmarine Referent und Gruppenleiter Wehrmacht - Kriegsmarine1
12.02.1945 00.04.1945 Stab/Marine-Infanterie-Lehr-Bataillon 313 Kommandeur Wehrmacht - Kriegsmarine1
00.04.1945 Stab/Marine-Festungs-Regiment Emden-Ost Kommandeur Wehrmacht - Kriegsmarine1

1 lt. Meldung oder Hinweis

Beförderungen
amzum
12.04.1944 Fregattenkapitän1

1 lt. Meldung oder Hinweis


Unsere Empfehlungen

Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.
Werbung
Doehle: Die Auszeichnungen des Grossdeutschen Reichs Klietmann: Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936-1945 Patzwall: Das Deutsche Kreuz 1941-1945 Möbius: Über Moskau ins Kurland Sowjetische Partisanen 1941-1944
Doehle: Die Auszeichnungen des Grossdeutschen Reichs Klietmann: Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936-1945 Patzwall: Das Deutsche Kreuz 1941-1945 Möbius: Über Moskau ins Kurland Musial: Sowjetische Partisanen 1941-1944