Wilhelm Cohrs
| Geburtstag | 28.08.1915 |
| Geburtsort | Altenhagen II |
| Kreis | Springe |
| 1. Erkennungsmarke | -19- |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
|
|
3./Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 342 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
| 08.01.1940 |
25.05.1940 |
1./Föieger-technische-Schule Adlershof |
|
Wehrmacht - Luftwaffe2 |
| 01.05.1942 |
11.05.1942 |
Kurzlehrgang Fla-Waffe |
|
Wehrmacht - Heer2 |
|
00.10.1943 |
3./Fla-Bataillon (mot.) 615 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
| 24.10.1943 |
|
3. (Fla)/Panzerjäger-Abteilung 187 |
|
Wehrmacht - Heer1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
2 kommandiert
| Beförderungen |
| am | zum |
| 24.10.1943 |
Waffenunteroffizier1 |
| 20.04.1944 |
Waffenfeldwebel m. Wirk. v. 01.04.1944 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Verwundungen |
| am | Ort | Art |
| 20.09.1944 |
|
GS re. OS |
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
| 30.01.1944 |
Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern |
| 05.10.1944 |
Verwundetenabzeichen 1939 Schwarz |
| 17.01.1945 |
Allgemeines Sturmabzeichen |